Inflation ist im modernen Wirtschaftsleben eigentlich ein ständiger Begleiter. Die meisten von uns bekommen nur wenig davon mit, wenn die Preise mal um ein oder zwei Prozent pro Jahr anziehen.
Die Inflation in Deutschland, der EU und dem Rest der Welt verbleibt trotz aller Maßnahmen auf hohem Niveau. Doch was ...
Im Jänner 2025 sind die Preise im Jahresvergleich um 3,3 Prozent gestiegen. Gegenüber Dezember 2024 stiegen sie um 1,1 ...
Mit der Inflation in Deutschland verhält es sich wie mit vielen Dingen im Leben – für die einen ist das Glas halb leer, für andere halb voll. Erstere beklagen, dass sich der Preisanstieg im ...
Auch wenn die Gründe für die Inflation sehr vielschichtig waren: Unter Biden ist die Teuerung nach oben geschossen." Viele US-Amerikaner hätten sie und ihre Politik daher als Teil des Problems ...
Warum es so gefährlich ist, dass die Inflation vor allem Niedrigverdiener trifft. München – Ob Gas, Butter oder Restaurantbesuch – das Leben ist teuer geworden und die Inflation bleibt ein ...
Die Inflation in der Eurozone ist zu Jahresbeginn - anders als von Analysten erwartet - gestiegen: Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,5 Prozent im Vergleich zum ...
Es geht weiter nach unten mit den Zinsen. Nach fünf Zinssenkungen ist die EZB auf der Suche nach dem neutralen Zinssatz. Neue ...
Das ergab eine Analyse vom Vergleichsdienst „Verivox“ (siehe Excel-Datei). Gleichzeitig ist die Inflation auf 2,6 Prozent gestiegen, wodurch der Realzins ins Negative rutscht. Damit verlieren ...